+ Deutliche Kostenersparnis
+ Durch Austausch des Belüfters kein Leitungsrückbau notwendig
+ Keine Putz- oder Fliesenarbeiten notwendig
+ Einfache und schnelle Sanierung
+ Überprüfung der Armaturen auf Eigensicherheit entfällt
+ (Erhalt der bestehenden Sammelsicherung)
+ Kein 230V-Netzanschluss notwendig
+ PLUS-Steuerung ohne weitere Hilfsmittel einstellbar
+ Universell einsetzbar
+ Für Einzel- oder Doppelstrang ausgeführte Sammelsicherungen
+ Für konisch- und flachdichtende Verschraubungen
+ Für Unterputz- und Aufputz-Rohrbelü er verwendbar
SEPP Safe Rohrbelüfter Spül-Nachrüstsatz zur Vermeidung von Stagnationswasser nach VDI/DVGW 6023 in Steigleitungsenden |
2. Sofortmaßnahmen nach DVGW-Arbeitsblatt W 556
Nach DVGW Arbeitsblatt W 556 kommen 2 Maßnahmen zur Verbesserung der Trinkwasserhygiene in Betracht. Wirtschaftlichkeit und Handhabung sprechen jedoch eindeutig für den regelmäßigen Wasseraustausch (Spülung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen